Categories: BrandeinsätzeKleve

Waldbrand bei Straelen gelöscht

Um 2:50 Uhr in der Nacht auf Samstag, wurden die Feuerwehren um Straelen am Niederrhein (Kreis Kleven) zu einem Waldbrand alarmiert. Insgesamt hatte sich der Brand im Verlauf, auf 60.000 Quadratmeter ausgeweitet. Zur Unterstützung der Löscharbeiten wurden anfänglich auch Feuerwehren und ein Löschhelikopter aus den Niederlanden angefordert.

Risiko durch Öl-Tanks und Munitionsreste

Erhebliche Gefahren für die Einsatzkräfte bestanden durch die Nähe des Brandes zu den ÖL-Tanks der Öl-Pipeline in diesem Waldstück, sowie durch die Nähe zu dem ehemaligen Bundeswehrdepot. Aus dem letzteren Grund lag die Vermutung nahe, dass in dem Waldstück zurückgelassene Munitionsreste vorhanden waren, insbesondere bestand die Gefahr, dass zurückgelassene Phosporgranaten explodieren könnten. Der Kampfmittelräumdienst wurde angefordert, konnte aber nach kurzer Sondierung, Entwarnung geben.

MEO-Bereitschaft angefordert

Um 13:40 Uhr wurde die MEO-Bereitschaft, bestehend aus Komponenten der Freiwilligen Feuerwehren aus Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen, zur Unterstützung alarmiert. Da sich die Feuerwehr Oberhausen zu diesem Einsatz abgemeldet hatte, wurden die fehlenden Einheiten durch Mülheim a.d.R. und Essen aufgestockt. Insgesamt waren 5 Löschzüge und eine Logistikkomponente gegen 15:40 Uhr einsatzbereit.

Quelle: Mike Filzen

Um 17:00 Uhr nahm die MEO-Bereitschaft die Löscharbeiten auf und brachte 24 C-Rohre in Stellung. Damit die Bodentrupps näher an die Flamen heran kommen konnten, wurde mit einer Raupe und einem Harvester, eine Schneise in den Wald geschlagen.

Feuer aus

Samstagabend gegen 21:30 Uhr konnte „Feuer aus“ vermeldet werden. Über die Nacht hinweg werden mehrere Brandwachen mit Tanklöschfahrzeugen von der örtlichen Einsatzleitung abgestellt.

Quellen : OTS / Feuerwehr Straelen | Fotoquellen: Waldbrand: Bachmann / Foto Feuerwache 1: Mike Filzen

Redaktion

Feuerwehr-News.com ist ein Informationsportal aus dem Bereich Feuerwehr und Brandschutz.

View Comments

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Warum Feuerwehren auf der ganzen Welt auf Feuerwehrschläuche von PARSCH aus Ibbenbüren setzen

In der Brandbekämpfung spielt die Ausrüstung eine entscheidende Rolle. Feuerwehrschläuche sind eines der wichtigsten Werkzeuge…

6 Monaten ago

Kellerbrand in Hamburg – Feuerwehr rettet 10 Menschen

Am späten Donnerstagabend gingen bei der Feuerwehr Hamburg mehrere Notrufe ein, die Feuer im Keller…

6 Jahren ago

Feuerwehr rettet eine Person und einen Hund vor Zimmerbrand in Bleckede

Die Feuerwehren Bleckede und Breetze wurden am Freitagmorgen um 7:13 Uhr, zu einem Zimmerbrand in…

6 Jahren ago

DFV trauert um Klaus Kinkel

Der Deutsche Feuerwehrverband trauert um seinen Beiratsgründer Dr. Klaus Kinkel. Der ehemalige Bundesaußenminister und Präsident…

6 Jahren ago

9. Brandschatzcup in Berlin

Am kommenden Wochenende findet in Berlin zum neunten Mal der Brandschatz Cup statt. Insgesamt treten…

6 Jahren ago

Imagefilm der Feuerwehr Salzgitter-Bad veröffentlicht

Die Feuerwehr Salzgitter-Bad veröffentlicht nach 4 aufwändigen Drehtagen und zwei Monaten Nachbearbeitung, ihren ersten Imagefilm.

6 Jahren ago